Evidenz kann Sie und Ihre politischen Maßnahmen effektiver und leistungsfähiger machen. Dieses Kapitel bietet Ihnen Ideen und inspirierende Fallstudien, die zeigen, wie Evidenz Ihre politische Entscheidungsfindung in verschiedenen Phasen des Politikzyklus unterstützen kann.
Die Entwicklung einer politischen Maßnahme beginnt in der Regel mit einem Agenda-Setting-Prozess, in dem die Themen ausgewählt werden, die als relevant erachtet werden. In der Diagnosephase geht es darum, das Problem und seine Ursachen zu verstehen und zu beschreiben.
Daran schließt sich die Designphase an, in der Lösungen für den nächsten Schritt, die Implementierungsphase, entwickelt und ausgewählt werden. Während der Implementierungsphase werden in der Regel eine Reihe von Entscheidungen getroffen, um die Kommunikation und die Prozesse zu optimieren.
Zu guter Letzt sollte die implementierte Lösung überwacht und evaluiert werden, um festzustellen, ob sie das ursprüngliche Problem gelöst und die gewünschten Ziele erreicht hat. Die Erkenntnisse aus der Evaluation fließen dann in das nächste Agenda-Setting ein, und zwar nicht nur für das gleiche Problem (wenn es nicht gelöst wurde), sondern auch für ähnliche Probleme, auf die sich die Erkenntnisse übertragen lassen.